Seite 1 von 3

Bis 21:30 Uhr waren wir draußen Fußballspielen oder im Wald.
Samstag den 18.9. haben wir schon um 8:00 Uhr gefrühstückt. Nach dem Frühstück trafen wir uns im Gemeinschaftsraum. Wir besprachen, was wir heute machen. Frau Müller und
Johanna (vom NABU) waren mit unserer Gruppe am Teich. Da haben wir gekeschert und Wasserproben genommen. Um 12:00 Uhr waren wir essen und dann im Gemeinschaftsraum sollten wir mit dem Wasser nachforschen, wie viel Sauerstoff im Teich war. Im Teich sind: kleine Fische, Wasserläufer, Schnecken, Rückenschwimmer und vieles mehr.

Wir waren auch Ziegen füttern. Auch hatten wir sehr viele Plakate von „Virtuelles Wasser“ und „Woher kommt unser Trinkwasser“.
Sonntag den 19.9 war der letzte Tag im Wassercamp. Wir sollten die Hütte sauber machen und die Koffer packen.
Am Teich haben wir mit den Besuchern gekeschert, Sauerstoffproben genommen und viele kleine Besucher haben die kleinen Fische gefangen und bestimmt. Als wir fertig waren, haben wir das Gepäck verstaut und um 17.15 Uhr sind wir an der GuGs Pinneberg angekommen. (Kimberly 7c)